Einsatzberichte 2023
Januar
Nr. 2
Brandbekämpfung
Straßenhaus
Ausgelößter Heimrauchmelder
Alarmierungszeit 08.01.2023 um 02:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Ausgelößter Heimrauchmelder
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in ein Mehrfamilienhaus nach Straßenhaus alarmiert. Nachdem die Wohnungstür geöffnet wurde konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Der Auslösegrund konnte nicht ermittelt werden. Nachdem die Tür wieder schließfähig gemacht wurde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistung
Niederhonnefeld
Türöffnung in Niederhonnefeld
Alarmierungszeit 07.01.2023 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 10:45Uhr zu einer Türöffnung in Niederhonnefeld alarmiert. Glücklicherweise stellte sich vor Ort heraus, dass die vermisste Person wohlauf in der Nachbarschaft unterwegs war.
Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 44
Hilfeleistung
Oberhonnefeld
Wasser im Gebäude
Alarmierungszeit 26.12.2022 um 00:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Wasserrohrbruch in Wohngebäude
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen halb eins zu einem geplatztem Wasserrohr nach Oberhonnefeld alarmiert. Vor Ort kam es zu einem massiven Wasseraustritt im Bereich des Hausanschlusses. Das Wasser wurde bis zum Eintreffen der Verbandsgemeindewerke aufgefangen und aus dem Gebäude gepumpt. Da das Gebäude über keinen separaten Hausanschlussschieber verfügte, wurde die Zuleitung durch die Werke abgedrückt. Das restliche Wasser wurde mit Hilfe eines Wassersaugers aufgenommen. Der Einsatz konnte nach gut einer Stunde beendet werden.
Details ansehen
Nr. 43
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
Auslösen der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 20.12.2022 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 04:00Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Oberhonnefeld alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 42
Brandbekämpfung
Sägewerk Oberhonnefeld
Auslösen der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 23:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Brandmeldealarm in Oberhonnefeld
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 23:45Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Oberhonnefeld alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte der Grund zur Auslösung der Anlage nicht festgestellt werden. Es war somit kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 41
Brandbekämpfung
Westerwaldpark Oberhonnefeld
Gesprengter Geldautomat
Alarmierungszeit 11.12.2022 um 05:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf
Einsatzbericht Sprengung eines Geldautomaten
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 05:20Uhr zur Unterstützung der Polizei nach Oberhonnefeld alarmiert. Wie sich vor Ort zeigte kam es zu einer Sprengung eines Geldautomaten. Die brennenden Überreste des Automaten wurden abgelöscht. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Umgebung für die Tätigkeiten der Polizei weiträumig ausgeleuchtet. Der Einsatz für die Feuerwehr endetet gegen 9:30Uhr.
Details ansehen
Nr. 40
Brandbekämpfung
Sägewerk Oberhonnefeld
Auslösen der Brandmeldeanlage / Feuer bestätigt
Alarmierungszeit 03.12.2022 um 05:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Feuer in Produktionsanlage
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 05:30 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Sägewerks in Oberhonnefeld alarmiert. Vor Ort zeigte sich das es zu einem Brandereignis in einer Produktionsanlage gekommen war. Das Feuer wurde mithilfe eines C-Rohrs gelöscht. Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir unsere Maßnahmen und somit den Einsatz beenden.
Details ansehen
November
Nr. 39
Brandbekämpfung
Straßenhaus
Ausgelöster Gasmelder
Alarmierungszeit 28.11.2022 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus gegen 18:30Uhr zu einer gemeldeten Gasausströmung alarmiert. Vor Ort konnte nach einer ausgiebigen Erkundung glücklicherweise Entwarnung gegeben werden.
Details ansehen
Nr. 38
Hilfeleistung
Oberhonnefeld
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Alarmierungszeit 28.11.2022 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute Mittag wurde die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus gegen 13:30Uhr zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus das der Patient von einem Gerüst auf eine Plattform eines Rohbaus gefallen war.
Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Rengsdorf konnte der Patient gerettet werden.
Details ansehen
Nr. 37
Hilfeleistung
Oberraden
Absicherung St. Martinsumzug
Alarmierungszeit 10.11.2022 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus
Einsatzbericht Am heutigen Donnerstag begleiteten wir den diesjährigen St. Martinsumzug in Oberraden. Nachdem sich der gut besuchte Zug am örtlichen Dorfgemeinschaftshaus aufgestellt hatte folgte eine kurze Runde durch den Ort. Ziel war das Feuerwehrhaus, an dem auch das Martinsfeuer abgebrannt wurde.
Details ansehen
Nr. 36
Brandbekämpfung
Straßenhaus
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 04.11.2022 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht
Unklare Rauchentwicklung in Straßenhaus⊃
Am heutigen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 08:47Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Ortsmitte von Straßenhaus alarmiert. Als Ursache der Rauchentwicklung wurde festgestellt, dass große Mengen Papierabfall in einer gut 4qm großen Wanne in einem Hinterhof verbrannt wurden. In Absprache mit der Polizei wurde der Verursacher dazu aufgefordert das Feuer auf Grund der enormen Rauchentwicklung eigenständig zu löschen. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.
Details ansehen
Nr. 35
Brandbekämpfung
Bushaltestelle Oberraden
Brennende Strohpuppe
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 23:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Brennende Strohpuppe in Oberraden
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 23:08Uhr an den Dorfeingang von Oberraden. Vor Ort brannte die jährlich zur Kirmes aufgestellte Strohpuppe „Resi“ in voller Ausdehnung. Die beiden Strohballen wurden auseinander gezogen und mit Schaum abgelöscht. Die ebenfalls anwesenden Polizeibeamten übernahmen erste Ermittlungen zur Brandursache. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 34
Brandbekämpfung
Straßenhaus
Mülltonnenbrand in Straßenhaus
Alarmierungszeit 31.10.2022 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 19:12Uhr zu einem Mülltonnenbrand nach Straßenhaus alarmiert. Vor Ort wurde die Mülltonne mit dem Schnellangriff gelöscht.
Details ansehen
Nr. 33
Brandbekämpfung
Bushaltestelle Straßenhaus
Brand einer Mülltonne
Alarmierungszeit 05.10.2022 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Mülltonnenbrand in Straßenhaus
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 20:15Uhr zu einem Mülltonnenbrand an die Bushaltestelle in Straßenhaus alarmiert. Vor Ort wurde die Mülltonne mit einem Kleinlöschgerät gelöscht.
Details ansehen
Nr. 32
Brandbekämpfung
Sägewerk Oberhonnefeld
Brennender Gabelstapler
Alarmierungszeit 02.10.2022 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich +++ Atemschutzteam Anhausen
Einsatzbericht Brennender Gabelstapler
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 16:20Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Sägewerks in Oberhonnefeld alarmiert. Die erst ausrückenden Einsatzkräfte stellten eine enorme Rauchentwicklung fest, wodurch es unmittelbar zu einer Alarmstufenerhöhung kam.
Vor Ort zeigte sich, das ein Gabelstapler in voller Ausdehnung brannte. Dieser wurde von einem Trupp unter Atemschutz mittels Schaum gelöscht. Die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Hümmerich mussten nicht mehr ausrücken, da sich das Brandausmaß weit weniger zeigte als befürchtet.
Nach gut einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Unsere Kameraden aus Anhausen versorgten uns mit neuen Atemschutzgeräten, sodass unsere Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden konnte.
Details ansehen
September
Nr. 31
Brandbekämpfung
B256
Brennender PKW
Alarmierungszeit 30.09.2022 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Gemeldeter PKW-Brand
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 16:20 Uhr zu einem PKW-Brand auf der B256 alarmiert. Vor Ort war es zu einem Motorschaden an einem Transporter gekommen. Es war glücklicherweise kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 30
Brandbekämpfung
BAB3 Fahrtrichtung Frankfurt Km 59
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 06.09.2022 um 11:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Unklare Rauchentwicklung auf der BAB3
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 11:27Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Autobahn A3 alarmiert. Vor Ort zeigte sich glücklicherweise das die „Rauchentwicklung“ durch Mäharbeiten entstanden und somit kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Details ansehen
August
Nr. 29
Brandbekämpfung
Niederraden
Waldbrand
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich +++ Feuerwehr Kurtscheid +++ Feuerwehr Melsbach +++ Feuerwehr Bonefeld +++ Feuerwehr Anhausen +++ Feuerwehr Waldbreitbach +++ Feuerwehr Niederbieber-Segendorf +++ Feuerwehr Pleckhausen +++ Feuerwehr Dernbach +++ Feuerwehr Niederbreitbach
Einsatzbericht Größerer Waldbrand zwischen Niederraden und Rüscheid
Aktuell laufen die Reinigungs- und Aufräumarbeiten nach einem größeren Waldbrand zwischen Niederraden und Rüscheid.
Größere Ausbreitung und Vollbrand verhindert
Die Einheit Oberraden-Strassenhaus der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagnachmittag, den 22.08.2022 um 15:42 Uhr mit dem Stichwort B2.02 – Großer Flächenbrand alarmiert. Bereits direkt nach der Alarmierung wurde durch die Rettungsleitstelle ein deutlich sichtbarer Brand durch mehrere Anrufer bestätigt. Auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus war für die Einsatzkräfte eine deutliche Rauchwolke aus dem Waldgebiet im Aubachtal erkennbar. Der Brand wurde mitten in einem geschlossenen Waldgebiet lokalisiert und war nur schwer über Forstwege erreichbar. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein sich flächig stark ausbreitender Brand im Totholz auf einer Aufforstungsfläche festgestellt. Es bestand die große Gefahr des Übergriff auf bewaldete Fläche mit Stammholz und dadurch ein Vollbrand. Es handelte sich um eine brennende Fläche von ca. 500x500m mit rasanter Brandausbreitung hangaufwärts. Daher erfolgte ein Nachalarm zusätzlicher Einsatzmittel gemäß dem Waldbrandkonzept der VG-RW. Mit Beginn eines massiven Löschangriffes konnten erste Erfolge erreicht werden und die Brandausbreitung eingedämmt werden. Es wurde eine mobile Wasserversorgung durch Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. Diese wurde unterstützt durch Landwirte mit Wasserfass. Um Begegnungsverkehr auf den engen Forstwegen zu verhindern wurde eine Einbahnstrassenregelung eingeführt. Es erfolgte zusätzlich eine Löschunterstützung durch Polizeihubschrauber mit Löschwasserbehälter aus der Luft. Für eine bessere Lageerkundung wurden Drohnen eingesetzt. Zur Lagebesprechung gegen 20:00 Uhr konnte der Brand als unter Kontrolle bestätigt werden. Um ein erneutes Aufflammen zu erkennen und direkt abzulöschen wurde durch die Feuerwehr Dernbach über Nacht eine Brandwache gestellt. Im Einsatz waren alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach direkt am Einsatzort bzw. zur Sicherstellung des Grundschutzes. Zusätzlich waren vor Ort die Feuerwehren Niederbieber, Pleckhausen, Ransbach-Baumbach, Selters und Dernbach. Vor Ort war auch der DRK-Ortsverband Rengsdorf sowie die Polizei Strassenhaus. Insgesamt waren 150 Einsatzkräfte im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 28
Brandbekämpfung
PKW-Brand
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf
Einsatzbericht Gemeldeter PKW-Brand auf der BAB3
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 10:30Uhr zu einem brennenden PKW auf die Autobahn A3 alarmiert. Die Erkundung zeigte das kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Details ansehen
Nr. 27
Hilfeleistung
Niederraden
Gemeldete Gasausströmung
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 20:41Uhr zu einer gemeldeten Gasausströmung alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Die hinzugezogen Verbandsgemeindewerke konnten ein Leck in einer Wasserleitung ausfindig machen. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen