Einsatzberichte 2023
Dezember
Nr. 33
Hilfeleistung
Niederraden
Wasser im Gebäude
Alarmierungszeit 04.12.2023 um 04:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Wasser im Gebäude in Niederraden
Heute wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am frühen Morgen gegen 04:07Uhr zu einem Wassereintritt in ein Gebäude alarmiert. Vor Ort war ein starkes Rauschen im Bereich des Hausanschlusses wahrnehmbar. Glücklicherweise war der Wassereintritt ins Gebäude so gering das keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich waren. Nach dem Eintreffen der Verbandsgemeindewerke konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
November
Nr. 32
Hilfeleistung
Niederhonnefeld K103
Umgestürzter Baum
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 21:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Umgestürzter Baum in Niederhonnefeld
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 21:30Uhr zu einem umgestürzten Baum zwischen Ellingen und Niederhonnefeld alarmiert. Vor Ort blockierte ein Baum die gesamte Fahrbahn. Der Baum wurde zerkleinert und auf Seite geräumt. Gegen 22:45Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Nr. 31
Brandbekämpfung
Niederhonnefeld
Brandnachschau
Nr. 30
Brandbekämpfung
Linkenbach
Auslösen der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 22.11.2023 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Brandmeldealarm in Linkenbach
Heute wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zusammen mit der Feuerwehr Puderbach gegen 10:36Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Linkenbach alarmiert. Die Erkundung ergab das es zu einer unklaren Rauchentwicklung gekommen war. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 29
Brandbekämpfung
Straßenhaus
Rauchentwicklung aus Gebäude
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 23:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Unklare Rauchentwicklung in Straßenhaus
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 23:50 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Straßenhaus alarmiert. Die Erkundung ergab glücklicherweise das kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Details ansehen
Oktober
Nr. 28
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
Auslösen der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 24.10.2023 um 04:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Ausgelöste Sprinkleranlage
Heute morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 04:00Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Sägewerks in Oberhonnefeld alarmiert. Bei der Erkundung wurde ein Wasseraustritt aus einer Sprinklerleitung festgestellt. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Nachdem die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben wurde, konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Nr. 27
Hilfeleistung
Auslaufende Betriebsstoffe
Alarmierungszeit 15.10.2023 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zusammen mit der Feuerwehr Hümmerich zu auslaufenden Betriebsstoffen zwischen Hümmerich und Epgert alarmiert. Vor Ort unterstützten wir beim Abbinden der Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall. Nach gut 20 Minuten konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 26
Hilfeleistung
Oberraden
Herabstürzende Teile von Gebäude
Alarmierungszeit 03.10.2023 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Herabfallende Teile von Hausdach
Noch während der ersten Aufräumarbeiten vom Maus Türöffnertag ereilte uns ein telefonischer Hilferuf aus Oberraden. In der örtlichen Gaststätte lösten sich aufgrund des starken Windes Teile einer Schornsteinverkleidung und fielen zu Boden. Weitere lose Teile wurden mit Unterstützung der Drehleiter aus Rengsdorf abgetragen und sicher zu Boden befördert.
Details ansehen
September
Nr. 25
Brandbekämpfung
BAB3 Fahrtrichtung Frankfurt
Brennender PKW
Alarmierungszeit 19.09.2023 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht PKW Brand auf der Autobahn A3
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19:10Uhr zu einem brennenden PKW auf die Autobahn A3 alarmiert. Die ersten drei Fahrzeuge konnten unmittelbar ausrücken, da parallel ein Übungsdienst im Feuerwehrhaus stattfand.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus das es zu einem
technischen Defekt am Motor eines PKW gekommen war. Der nicht mehr fahrbereite PKW blockierte die Abfahrt Dierdorf, die daher mit Hilfe der Polizei voll gesperrt werden musste. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Bergen des PKW, sowie die Verkehrsabsicherung. Die Einsatzstelle konnte nach gut 30 Minuten an die Polizei übergeben und wieder verlassen werden.
Details ansehen
Nr. 24
Brandbekämpfung
Straßenhaus
Brandnachschau
Alarmierungszeit 01.09.2023 um 11:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Brandnachschau nach Fritteusenbrand
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 11:15Uhr zu einer Brandnachschau nach Straßenhaus alarmiert. Wie die Anruferin meldete kam es zu einem Brand einer Fritteuse, welcher glücklicherweise bereits weitestgehend gelöscht werden konnte. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte zeigte sich das weiterhin noch offene Flammen erkennbar waren. Die Fritteuse wurde ins freie verbracht und mit einem Blech abgedeckt. Da das Fett im Zuge der ersten Löschversuche abgelassen wurde, konnte gefahrlos eine Brandbekämpfung bzw. Kühlung mit Wasser eingeleitet werden. Nach gut einer Stunde konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Parallel zu dem Einsatz befanden sich drei Kameraden auf dem Weg nach Dissen um unser Tanklöschfahrzeug nach einem längeren Werkstattaufenthalt beim Hersteller abzuholen. Während des gesamten Werkstattaufenthalts und somit auch bei diesem Einsatz, stellte uns die Feuerwehr Kurtscheid ihr Löschfahrzeug zur Verfügung.
Details ansehen
August
Nr. 23
Brandbekämpfung
Sägewerk Oberhonnefeld
Auslösen der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 08:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Brandmeldealarm in Oberhonnefeld
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 08:10Uhr durch eine automatische Brandmeldeanlage nach Oberhonnefeld alarmiert. Bereits vor dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte konnte durch den Betreiber Entwarnung gegeben werden. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 22
Hilfeleistung
Ellingen
Notfalltüröffnung
Alarmierungszeit 12.08.2023 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heute morgen wurde die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus gegen 09:20 Uhr zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst nach Ellingen alarmiert. Nachdem wir uns Zutritt zur Wohnung verschafft hatten wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben
Details ansehen
Nr. 21
Hilfeleistung
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Alarmierungszeit 09.08.2023 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Kurtscheid +++ Feuerwehr Bonefeld
Einsatzbericht Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Am Mittwochmittag, den 09.08.2023 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 11:38 Uhr durch die Rettungsleitstelle Montabaur mit dem Stichwort „Verkehrsunfall – LKW gegen PKW“ auf die Bundesstraße B256 in Richtung Strassenhaus mit der Meldung „hinter Kurtscheider Stock“ alarmiert. Mit dieser Meldung wurden gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung die Einheiten Bonefeld und Kurtscheid im Erstalarm und der Rüstwagen (RW1) der Einheit Rengsdorf zur Unterstützung alarmiert. Wie sich auf der Anfahrt herausstellte befand sich die Einsatzstelle in Fahrtrichtung Autobahn BAB3 kurz vor dem Ortseingang Strassenhaus. Daher wurde zusätzlich die Einheit Oberraden-Strassenhaus angefordert. Die Einheiten Kurtscheid, Oberraden-Strassenhaus und Rengsdorf unterstützten vor Ort bei den Rettungs- sowie medizinischen Maßnahmen und sicherten die Unfallstelle gegen Verkehr und Umweltschaden ab. Die am LKW auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgefangen und eine Ausbreitung eingedämmt. Es wurden aus dem LKW-Tank durch die Feuerwehr rund 300 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt um ein weiteres Auslaufen zu verhindern. Letztlich unterstützte die Feuerwehr bei dem Abtransport der Fahrzeuge und übergab abschließend die Einsatz- stelle an den Landesbetrieb Mobilität. Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.
Details ansehen
Nr. 20
Hilfeleistung
BAB3 Fahrtrichtung Frankfurt
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Alarmierungszeit 08.08.2023 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Verkehrsunfall BAB3
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 14:15Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn BAB3 alarmiert. Entgegen der ersten Alarmmeldung stellten die Einsatzkräfte glücklicherweise fest das keine Personen eingeklemmt waren. Ein PKW kollidierte mit der Leitplanke. Dessen Fahrer konnte sein Fahrzeug glücklicherweise eigenständig verlassen. Die ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Puderbach konnten somit ihre Anfahrt abbrechen. Die Maßnahmen der FWOS beschränkten sich auf die Verkehrsabsicherung, die Reinigung der Fahrbahn, sowie der Sicherstellung des Brandschutzes. Nachdem das Unfallfahrzeug abtransportiert wurde konnte der Einsatz gegen 15:30 Uhr beendet werden.
Details ansehen
Juli
Nr. 19
Brandbekämpfung
Deponie Linkenbach
Auslösen der Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 28.07.2023 um 10:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Brandmeldealarm in Linkenbach
Heute wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 10:50Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Linkenbach alarmiert. Nach der Erkundung und Kontrolle mittels Wärmebildkamera zeigte sich das kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistung
Oberhonnefeld
Notfall-Türöffnung
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 13:45Uhr zu einer Notfalltüröffnung nach Oberhonnefeld alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Tür bereits durch ein Familienmitglied geöffnet, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. In Absprache mit dem Rettungsdienst konnte der Einsatz schnell wieder beendet werden. Den Betroffenen wünschen wir eine schnelle vollständige Genesung.
Details ansehen
Juni
Nr. 17
Hilfeleistung
Straßenhaus
Person in Aufzug
Alarmierungszeit 28.06.2023 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Hilflose Person im Aufzug
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 09:00Uhr mit der Meldung „Person in Aufzug“ nach Straßenhaus alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Es waren keinerlei Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Da es in dieser Zeit zu einem Stromausfall im Bereich Oberraden und Straßenhaus gekommen war, hielten wir unser Feuerwehrhaus besetzt. Diese Bereitstellung konnte aber auch schnell wieder aufgehoben werden.
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistung
Gesamter Ausrückebereich
Diverse Unwettereinsätze
Alarmierungszeit 22.06.2023 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Diverse Unwettereinsätze
Während des heutigen Unwetters wurde die Feuerwehr Oberraden-Strassenhaus gegen 16:50Uhr zu einem umgestürzten Baum nach Ellingen alarmiert. Bis ca. 20 Uhr wurde insgesamt 9 Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen abgearbeitet.
Details ansehen
Nr. 15
Hilfeleistung
BAB3 Fahrtrichtung Frankfurt
Auslaufende Betriebsstoffe
Alarmierungszeit 13.06.2023 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Sojamilch läuft aus
Am Dienstagmittag, den 13.06.2023 wurde die Einheit Oberraden-Strassenhaus der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach
um 13:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesautobahn BAB3 war ein in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe
der Deponie Linkenbach ein LKW umgekippt.
Die Feuerwehr wurde alarmiert um auslaufende Betriebsstoffe und ausgelaufene Flüssigkeit der beschädigten Ladung
aufzufangen bzw. aufzunehmen.
Bei der auslaufenden Flüssigkeit der beschädigten Ladung handelte es sich um Sojamilch. Durch die Flüssigkeit wurde
die Fahrbahn schmierig und glatt.
Durch die Feuerwehr wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn mit einem Bindemittel abgestreut.
Im Einsatz waren zusätzlich die Feuerwehr Puderbach und der Gefahrstoffzug des Landkreises Altenkirchen.
Es waren 40 Feuerwehrkräfte, die Polizei und die Autobahnmeisterei vor Ort.
Details ansehen
Nr. 14
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude
Alarmierungszeit 12.06.2023 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Unklare Rauchenwicklung
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 13:20Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Oberhonnefeld alarmiert. Im Gebäude eines Energieversorgers kam es im Keller und Hallenbereich zu einer massiven Rauchentwicklung. Der Bereich wurde durch einen Atemschutztrupp kontrolliert. Mit Hilfe von Mitarbeitern der Betreiberfirma konnte ein technischer Defekt festgestellt werden. Nach ausgiebigen Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz beendet werden.
Zur Bereitstellung von weiteren Atemschutzgeräteträgern war das TLF Rengsdorf, sowie die Feuerwehr Hümmerich ebenfalls vor Ort.
Details ansehen