Einsatzberichte 2025
|
August |
Nr. 29
|
|
Brandbekämpfung
Kurtscheid
|
|
Dachstuhlbrand |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2025 um 11:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich +++ Feuerwehr Kurtscheid +++ Feuerwehr Bonefeld +++ Atemschutzteam Anhausen +++ Feuerwehr Waldbreitbach +++ Feuerwehr Niederbieber-Segendorf
Einsatzbericht Bericht folgt..
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandbekämpfung
Straßenhaus
|
|
Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2025 um 09:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Strassenhaus Rauchentwicklung aus Gebäude Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Sonntagmorgen, den 24.08.2025 um 09:49 Uhr mit dem Stichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ nach Strassenhaus Nähe des Kindergarten Ortsausgang Richtung Niederhonnefeld alarmiert. Der örtlich zuständige Einheit Oberraden-Strassenhaus bestätigte sich diese Alarmmeldung bei Eintreffen. Mit dem Nachbar konnte sich Zugang zu dem Gebäude verschafft werden, die Bewohner waren abwesend. In der Küche hatte sich mutmasslich über Stunden ein Schmorbrand entwickelt und letztlich über die Hitze Einrichtungsgegenstände in Brand gesetzt. Der Brand war bis in eine Zwischendecke gezogen was ein ablöschen der Glutnester erschwerte. Zur Verstärkung des Atemschutzes wurde die Einheit Hümmerich alarmiert. Um bei einem übergreifen des Brandes auf die obere Etage vorbereitet zu sein unterstützte die Einheit Rengsdorf mit der Drehleiter. Im Einsatz waren die Einheiten Oberraden-Strassenhaus, Hümmerich und Rengsdorf. Insgesamt waren 32 Feuerwehreinsatzkräfte an der Einsatzstelle zzgl. der Feuerwehreinsatzzentrale Waldbreitbach und der Wehrleitung. Zusätzlich war die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort. Mit Abschluss des Einsatzes wurde die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach direkt zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand nach Kurtscheid alarmiert. Auch hier konnte auf Grund der Planung von Reserven ein Einsatz sichergestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandbekämpfung
Autobahn BAB3
|
|
Brennender PKW |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2025 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Gemeldeter Fahrzeugbrand auf der Autobahn A3
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 15:00Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A3 alarmiert. Vor Ort war kein Einsatz der Feuerwehr notwendig. Weitere Fahrzeuge der FWOS, sowie die ebenfalls alarmierten Fahrzeuge der Feuerwehr Puderbach konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandbekämpfung
Straßenhaus
|
|
Unklare Rauchentwicklung |
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2025 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Unklare Rauchentwicklung in Straßenhaus
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 04:00 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Straßenhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das die Rauchentwicklung durch einen technischen Defekt entstanden war. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Brandbekämpfung
Gierenderhöhe
|
|
Heckenbrand |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2025 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Heckenbrand in Gierenderhöhe
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 10:43Uhr zu einem Heckenbrand nach Gierenderhöhe alarmiert. Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen, da laut der ersteintreffenden Polizei kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
|
|
Auslösen der Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2025 um 22:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Brandmeldealarm in Oberhonnefeld
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 22:55 Uhr durch eine automatische Brandmeldeanlage nach Oberhonnefeld alarmiert. Vor Ort waren glücklicherweise keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brandbekämpfung
Oberraden
|
|
Ausgelöster Heimrauchmelder |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2025 um 19:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Ausgelöster Heimrauchmelder in Oberraden
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19:06Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Oberraden alarmiert. Glücklicherweise traf kurz nach unserem Eintreffen der Hauseigentümer ein, welcher schnell Entwarnung geben konnte. Es lag kein Schadensereignis vor, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 22
|
|
Brandbekämpfung
BAB3 Fahrtrichtung Frankfurt Km 58,5
|
|
Brennender PKW |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2025 um 00:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Gemeldeter Fahrzeugbrand auf der Autobahn A3
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 0:20Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A3 alarmiert. Vor Ort kam es an einem PKW zu stark überhitzten Bremsen. Diese wurden mit Hilfe des Schnellangriffs gekühlt. Weitere Fahrzeuge der FWOS, sowie das ebenfalls alarmierte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Puderbach konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
|
|
Auslösen der Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2025 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage in Oberhonnefeld
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 15:33Uhr durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Glücklicherweise konnte bereits kurz nach unserem Eintreffen Entwarnung gegeben werden. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 20
|
|
Hilfeleistung
Oberraden
|
|
Wasserrohrbruch |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2025 um 03:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Wasserrohrbruch in Oberraden
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 03:20Uhr zu einem Wasserrohrbruch in Oberraden alarmiert. Leider bestätigte sich die gemeldete Lage vor Ort. Die Hauptwasserleitung ins Gebäude war vor der Wasseruhr defekt, sodass es zu einem enormen Wasseraustritt im Untergeschoss gekommen war. Alle Räume standen ca. 5-10cm unter Wasser. Die VG-Werke konnten die Leitung glücklicherweise schnell Abdichten. Letztendlich waren eine Tauchpumpe und ein Wassersauger ca. eine Stunde im Einsatz um das Wasser aus dem Gebäude zu entfernen.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung
Straßenhaus
|
|
Wasserrohrbruch in Straßenhaus |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2025 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Am heutigen Abend gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu einem geplatzten Wasserrohr ausserhalb eines Wohngebäudes nach Straßenhaus alarmiert.
Vor Ort war bereits eine erhebliche Menge Wasser durch ein Fenster in den Keller eingetreten. Das Wasser wurde mit einer Pumpe aufgefangen und im Kellerbereich mit einem Nassauger ausgepumpt, bis die Leitung durch die VG Werke abgesperrt werden konnte.
Der Einsatz konnte nach rund 2 Stunden beendet werden.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 18
|
|
Brandbekämpfung
BAB3 Fahrtrichtung Frankfurt Parkplatz Märkerwald
|
|
PKW-Brand |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2025 um 00:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Puderbach +++ FEZ Puderbach
Einsatzbericht Gemeldeter „Fahrzeugbrand groß“ auf der Autobahn A3
Heute Nacht wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 0:55Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf den Rastplatz Märkerwald alarmiert. Vor Ort zeigte sich schnell das kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war und es sich lediglich um einen technischen Defekt am Motor eines PKW handelte. Weitere Fahrzeuge der FWOS, sowie das ebenfalls alarmierte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Puderbach konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
Niederraden
|
|
Vermisstensuche |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2025 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Vermisstensuche in Niederraden
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 12:10Uhr zu einer Vermisstensuche nach Niederraden alarmiert. Glücklicherweise konnte die Person schnell durch ein GPS-Signal geortet werden. Die Rettung erfolgte im unwegsamen Gelände mit Hilfe einer Schleifkorbtrage. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, der Einsatzleitwagen aus Rengsdorf, ein Streifenwagen der Polizei, sowie der Rettungsdienst. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 16
|
|
Brandbekämpfung
Hümmerich
|
|
Waldbrand |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Waldbrand in Hümmerich
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zusammen mit der Feuerwehr Hümmerich gegen 15:12Uhr zu einem Waldbrand nach Hümmerich alarmiert. Vor Ort brannten ca. 10qm Waldboden, welcher durch die Feuerwehr Hümmerich abgelöscht wurde. Für die Nachlöscharbeiten versorgte das TSF-W das LF Hümmerich mit zusätzlichem Löschwasser. Nach ca. 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
ICE-Strecke Köln-Frankfurt
|
|
Unklare Kollision mit Zug |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2025 um 21:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Einsatz auf der ICE-Strecke
Heute Abend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, die Feuerwehr Hümmerich, sowie der Einsatzleitwagen aus Rengsdorf gegen 22:00Uhr zu einem Einsatz auf der ICE-Strecke alarmiert. Bei der Erkundung auf der Strecke wurde ein von einem Zug erfasstes Reh gefunden. Der Einsatz endete nach dem Entfernen des Rehs aus dem Gleisbett um 22:45 Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandbekämpfung
BAB3 Fahrtrichtung Köln
|
|
PKW-Brand |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2025 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Pleckhausen +++ Feuerwehr Horhausen +++ FEZ Flammersfeld
Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen bei einem PKW-Brand
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandbekämpfung
Oberraden
|
|
Industriegebäudebrand |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2025 um 08:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Industriegebäudebrand in Oberraden
Heute morgen wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 08:50Uhr zu einem Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb ins Gewerbegebiet von Oberraden alarmiert. Glücklicherweise konnte das Feuer im Produktionsbereich schnell gelöscht werden. Da die Flammen allerdings bis unter das Hallendach geschlagen waren mussten die umliegenden Gebäudeteile, sowie das Dach auf eine mögliche Brandausbreitung kontrolliert werden. Nach allen notwendigen Reinigungsarbeiten konnte der Einsatz um 10:15Uhr beendet werden. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter aus Rengsdorf, sowie die Feuerwehr Hümmerich, konnte ihre Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandbekämpfung
L265/L266 Bereich einer Baustelle
|
|
Waldbrand |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2025 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ Feuerwehr Rengsdorf +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Gemeldeter Waldbrand im Bereich der L265/L266
Am 09.04.2025 wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 16:40 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich der L265/L266 im Bereich der dortigen Baustelle alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Dank der schnellen Reaktion und der vorbildlichen Zusammenarbeit beim Einweisen mit einer dort zu dem Zeitpunkt arbeiteten Baufirma konnte die Einsatzstelle zügig erreicht werden. Vor Ort brannten auf einer Fläche von ca. 300qm Buschland und kleinere Bäume. Mit Hilfe mehrere Strahlrohre konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und letztendlich das Feuer gelöscht werden. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rengsdorf nachgefordert. Nach gut einer Stunde konnte die Einstelle wieder verlassen werden. Die Feuerwehr möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass in der aktuellen Trockenheit besondere Vorsicht geboten ist, um derartige Vorfälle zu vermeiden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Hümmerich
|
|
Dringende Türöffnung in Hümmerich |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2025 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf +++ Feuerwehr Hümmerich
Einsatzbericht Heute wurde die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus gemeinsam mit der Feuerwehr Hümmerich gegen 13Uhr zu einer Türöffnung nach Hümmerich alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte die Feuerwehr Oberraden Straßenhaus den Einsatz beenden und zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandbekämpfung
Oberhonnefeld
|
|
Brennt Holzstapel neben Hütte |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2025 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus +++ FEZ Rengsdorf
Einsatzbericht Während der Jahreshauptversammlung wurden wir zu einem brennenden Holzstapel neben einer Hütte alarmiert. Das Feuer war bereits auf der Anfahrt sichtbar, konnte nach dem Eintreffen aber zügig abgelöscht werden.
Wir danken unseren Gästen der Jahreshauptversammlung die während der kurzen Abwesenheit der aktiven Feuerwehrkameraden im Gerätehaus gewartet haben, sodass wir die Sitzung im Anschluss fortführen konnten.
Details ansehen
|